Portugiesischer Jakobsweg

Der portugiesische Jakobsweg ist eine der beliebtesten Routen dieser Pilgerreise, denn hier können Sie die authentische Essenz Galiciens genießen.

Unsere Routen

Wir von Tu Buen Camino bieten Ihnen unsere Dienstleistungen auf dem portugiesischen Weg an, so dass Sie sich um nichts kümmern müssen:


Informationen über den portugiesischen Jakobsweg

Sie möchten den portugiesischen Jakobsweg gehen, sind sich aber nicht sicher, wie Sie das organisieren sollen?

Wir von Tu Buen Camino erzählen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Reise zu beginnen.
Lesen Sie weiter!

Portugiesischer Weg Herbergen

Sie wollen den portugiesischen Jakobsweg gehen und wissen nicht, wo Sie übernachten sollen?

Keine Sorge, wir von Tu Buen Camino haben die perfekte Lösung für Sie.
Wir bieten Ihnen zwei Optionen, wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Premium-Plan. Wenn Sie unsere Premium-Leistungen in Anspruch nehmen, übernachten Sie in Hotels und Landhäusern, die Zimmer mit eigenem Bad anbieten. Buchen Sie ihn ab 349 €/Person für die Strecke ab Tui.

Adventure-Plan. Hierbei übernachten Sie in den besten privaten Herbergen auf dem Camino, für nur 129 €/Person auf der Route ab Tui.

Jakobsweg ab Tui: Etappen

Unsere Route von Tui aus umfasst sechs leichte bis mittelschwere Etappen. Auf den verschiedenen Etappen dieses Pilgerwegs haben Sie die Gelegenheit, die ausgezeichnete Küche Galiziens zu kosten und die malerischsten Dörfer dieser Region zu besuchen.

Erste Etappe. Von Tui nach O Porriño 18 km 4 Stunden
Zweite Etappe Von O Porriño nach Redondela 16 km 4 Stunden
Dritte Etappe Von Redondela nach Pontevedra 18 km 5 Stunden
Vierte Etappe Von Pontevedra nach Caldas de Reis 23 km 5 Stunden
Fünfte Etappe Von Palas de Reis nach Padrón 18.7 km 4 Stunden
Sechste Etappe Von Padrón nach Santiago de Compostela 24.8 km 6 Stunden

Nicht verpassen!

Mit unserem Abenteuerplan erhalten Sie die besten Preise für die gesamte Strecke. Wenn Sie etwas Besseres und ein eigenes Badezimmer suchen, werfen Sie einen Blick auf den Premium-Plan.

Buchen Sie jetzt Ihre Route

Der Portugiesische Weg hat seine Ursprünge im 12. Jahrhundert, als die ersten Pilger von der Iberischen Halbinsel aus nach Santiago de Compostela aufbrachen. Damals wurde hauptsächlich der Weg über die Pyrenäen und später der Französische Weg benutzt.

Es gab jedoch auch Pilger, die den Weg nach Santiago über portugiesisches Gebiet wählten. So entstand der Portugiesische Weg, eine Variante des Französischen Weges, der von Porto oder Lissabon aus nach Santiago de Compostela führt.

Die Tatsache, dass der Portugiesische Weg als Alternative zum Französischen Weg entstanden ist, sagt viel über die Unterschiede zwischen den beiden Routen aus. Während der Französische Weg die populärere und belebtere Route ist, ist der Portugiesische Weg eine ruhigere und intimere Alternative.

Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Portugiesische Weg eine weniger bekannte Route ist. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass der Portugiesische Weg ein jüngerer Weg ist, da sich seine Nutzung erst ab dem 12. Jahrhundert etablierte.

Aus all diesen Gründen ist der Portugiesische Weg eine ideale Option für diejenigen, die eine authentische Erfahrung suchen. Ebenso ist zu bemerken, dass der Portugiesische Weg eine weniger frequentierte und entspanntere Alternativroute ist.

Warum den portugiesischen Weg wählen?

Der portugiesische Jakobsweg ist eine sehr beliebte Option für Pilger, die den Jakobsweg gehen wollen. Diese Route kann von Lissabon (600 km), Porto (280 km) und von Tui (120 km) aus gegangen werden.

Obwohl der Portugiesische Weg üblicherweise in Lissabon beginnt, gibt es auch einen alternativen Startpunkt an der Küste, nämlich von der Stadt Porto aus. Dies erhöht die Flexibilität der Pilgerreise und ermöglicht es den Pilgern, die Erfahrung an ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.

Der Portugiesische Weg ist der zweitbeliebteste Weg nach Santiago de Compostela, dabei ist er aber relativ wenig begangen. Dies bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, und dem Bedürfnis nach ein wenig Einsamkeit auf der Reise.

Der Portugiesische Weg ist mit der notwendigen Infrastruktur ausgestattet, um die Pilgerreise bequem und sicher zu gestalten. Unterkünfte und Dienstleistungen sind das ganze Jahr über verfügbar, was die Planung und Durchführung der Reise erleichtert.

Schließlich ist der Portugiesische Weg eine gute Option für diejenigen, die eine relativ einfache Route suchen. Sie hat eine geringe Steigung, ist also auch für Anfänger geeignet, die Landschaft ist wunderschön, mit vielen Grünflächen und Wäldern.

Die meistgebuchten Routen des Portugiesischen Weges

Es gibt viele Gründe, warum der Portugiesische Weg bei den Pilgern, die den Jakobsweg gehen möchten, so beliebt ist.

Die Route ist gut ausgeschildert, es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten und sie ist recht einfach zu begehen.

Für diejenigen jedoch, die eine anspruchsvollere und lohnendere Erfahrung suchen, gibt es einige weniger bekannte Routen, die man in Betracht ziehen sollte.

Der Portugiesische Weg von Lissabon aus ist eine besonders beliebte Option, da er atemberaubende Ausblicke auf die Küste bietet und durch einige der historischsten Städte Portugals führt.

Von hier aus führt die Route entlang der Küste bis nach Santiago de Compostela, vorbei an einigen der schönsten und unberührtesten Küstenabschnitten Europas.

Der Portugiesische Weg von Santarem aus ist eine weitere beliebte Option, die von vielen Pilgern übersehen wird. Diese Route beginnt in der Stadt Santarem, die nördlich von Lissabon liegt, und führt nach Porto, bevor sie ins Landesinnere und dann nach Santiago de Compostela führt.

Wenn Sie eine anspruchsvollere Route suchen, ist der Portugiesische Weg ab Coimbra eine gute Option. Diese Route beginnt in der zentralportugiesischen Stadt Coimbra und führt nach Norden bis nach Santiago de Compostela.

Die Strecke ist relativ anspruchsvoll, und es sind einige steile Abschnitte zu überwinden, aber die Belohnung ist es wert.

Schließlich ist der Portugiesische Weg von Porto aus eine weitere gute Option für diejenigen, die eine anspruchsvollere Route suchen.

Diese Route beginnt in der nordportugiesischen Stadt Porto und führt nach Norden bis nach Santiago de Compostela. Die Route ist relativ fordernd, mit einigen steilen Abschnitten und einigen langen Wandertagen, aber die Landschaft ist einfach atemberaubend.

Der Portugiesische Weg von Tui ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten geworden, da er sowohl zugänglich als auch schön ist.

Dieser Pilgerweg ist etwa 100 Kilometer lang und führt die Pilger durch einige der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Galiciens. Die Route führt durch ausgedehnte Wälder, traditionelles Ackerland, kleine Dörfer und ländliche Städte sowie einige historische Orte und Städte.

Einer der Höhepunkte der Route ist die Stadt Pontevedra. Diese historische Stadt hat eine schöne Altstadt mit wunderbarer Architektur. Pontevedra ist auch ein idealer Ort, um den berühmten Weißwein Albariño zu probieren, der in der Region Rías Baixas hergestellt wird.

Die letzte Station auf dem Portugiesischen Weg vor Santiago de Compostela ist die Stadt Padrón. Dieser Ort ist der Geburtsort der berühmtesten galicischen Dichterin aller Zeiten, Rosalía de Castro.

Der Portugiesische Weg ist eine schöne und abwechslungsreiche Pilgerroute, die dem Pilger die Möglichkeit bietet, das Beste von Galicien kennenzulernen.

Die Schwierigkeit des Portugiesischen Weges

Der Portugiesische Weg ist eine der einfachsten Routen, da er größtenteils flach ist. Allerdings gibt es einige Abschnitte, die mitten in der Natur liegen und für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, lange Strecken zu gehen, eine Herausforderung darstellen können.

Die Infrastruktur der Unterkünfte und die Beschilderung entlang des portugiesischen Weges sind angemessen, vor allem ab Oporto. Allerdings ist das Netz der Herbergen nicht so gut ausgebaut wie auf anderen Routen, etwa dem Französischen Weg.

Es gibt auch einige Abschnitte, in denen Straßen mit dem Portugiesischen Weg zusammenfallen. Dies ist durchaus ein negatives Element der Route, wird aber durch die herrlichen Ausblicke auf das Meer kompensiert.

Insgesamt ist der Portugiesische Weg eine beliebte und schöne Route, die für alle Pilger geeignet ist.

Die beste Zeit für den Portugiesischen Weg

Wir möchten auf die Unterschiede zwischen der Begehung des portugiesischen Jakobswegs im Winter und im Sommer zu sprechen kommen.

Auch erinnern wir Sie daran, dass es dank Tubuencamino möglich ist, Ihren Traum und Ihr unvergessliches Abenteuer zu jeder Zeit des Jahres zu verwirklichen.

Frühling

Der Frühling ist eine Zeit, in der das Klima das größte Handicap sein kann. Das Wetter kann sehr unbeständig sein, andererseits ist die gesamte portugiesische Route für alle Eventualitäten gut gerüstet.

Einer der Vorteile des portugiesischen Jakobswegs zu dieser Jahreszeit ist jedoch, dass er nicht überlaufen ist und es recht einfach ist, eine Unterkunft zu finden.

Sommer

Im Norden Spaniens ist der Sommer in der Regel sehr stabil. Während es im Rest des Landes eine ziemliche Zumutung ist, in dieser Jahreszeit zu wandern, überwiegen im portugiesischen Teil und in Galicien milde Temperaturen. Somit ist es möglich, den portugiesischen Weg auf eine sehr angenehme Weise zu gehen.

Auch wenn es die Jahreszeit mit den meisten Pilgern ist, gilt, dass der portugiesische Jakobsweg kein stark frequentierter ist und es keine Probleme geben wird, eine Unterkunft zu finden.

Herbst

Der Herbst hat einen großen Vorteil gegenüber anderen Jahreszeiten: die enorme Schönheit der Landschaften des portugiesischen Jakobswegs zu dieser Zeit. Allerdings wird das Wetter unbeständiger sein als im Sommer. Es ist aber auch eine gute Zeit, um den Camino de Santiago von Portugal aus zu gehen.

Winter

Winterlandschaften können sehr schön sein, was man in Portugal und Galicien überprüfen kann. Kaltes und regnerisches Wetter kann ein Problem sein, aber es ist ein Teil des Abenteuers und des dann rauen Charmes des portugiesischen Jakobsweges.

Häufig gestellte Fragen über den Camino de Santiago

Wie viele Kilometer lang ist der Portugiesische Weg?

Auch hier hängt dies von der von Ihnen gewählten Route ab. Die Route beginnt in Lissabon, der Hauptstadt Portugals, und endet in Santiago, in der Nähe der wunderschönen galicischen Kathedrale. Die Gesamtstrecke des Portugiesischen Weges beträgt 620 Kilometer von Lissabon oder 280 Kilometer von Porto. Der Portugiesische Weg per Fahrrad ist ebenfalls eine sehr beliebte Option.

Wo beginnt der Portugiesische Weg an der Küste?

Die Route beginnt in Porto und verläuft entlang der portugiesischen Küste in Richtung Norden, überquert in Caminha den Fluss Minho in Richtung Galicien und endet in Redondela, wo sie sich mit dem Portugiesischen Weg im Landesinneren vereinigt. Bis Santiago sind es insgesamt 280 Kilometer, die sich in 13 Etappen aufteilen lassen.

Wie viele Etappen gibt es auf dem Jakobsweg von Tui nach Santiago de Compostela?

Der Jakobsweg von Tui aus hat 7 Etappen, Sie können hier die von uns vorgeschlagene Route einsehen.

Was unsere Kunden sagen.

Manuel

"Inolvidable. No hay palabras para describir esta experiencia. Llevábamos tiempo con la ilusión de hacer el camino de Santiago y no hemos podido elegir mejor. Recomiendo a cualquier persona que tenga pensado peregrinar a Santiago, que contacte con Tu Buen Camino. Se ocupan de que todo sea perfecto, se adaptan a tus necesidades y resuelven cualquier inconveniente que pueda surgir."

Javier

"Servicio de recojida y traslado al aeropuerto perfecto así com el traslado del equipaje de hospedaje en hospedaje. Muy buena experiencia en general."

Cristian

"Tu Buen Camino nos ha organizado el camino de Santiago y se han preocupado siempre por todo, han buscado las mejores opciones para nosotros y todo ha ido perfecto. Una agencia muy recomendable."

Ana Isabel

"Los alojamientos todos muy bien ubicados para el camino, cómodos, confortables y limpios. Los desayunos algunos excepcionales como en Sarria y Palas de Rei, otros correctos Portomarin y Arzúa y Santiago y el peor en Pedrouzo , que el establecimiento estaba alejado del alojamiento y el zumo no era natural y menos variedad."

Ricardo

"Ha sido una experiencia muy bonita y el que esté todo tan bien organizado y no tener que preocuparte de hacer reservar en hoteles o restaurantes te da mucha tranquilidad y te hace disfrutar mucho más de todo. Muchas gracias."

Ana

"La atención recibida ha sido perfecta. Encantada con los alojamientos y servicios, todo muy bien organizado. Ha sido una experiencia inolvidable, me decidí a realizar el camino sola y vuestro apoyo ha sido fundamental. Como mejora creo que seria positivo un reparto mas equitativo de las etapas."

Vanesa

"Encantada de haberlo organizado todo con tu buen camino, los alojamientos preciosos y las maletas siempre en los alojamientos al llegar,son muy resolutivos a la hora de resolver cualquier problema o duda,repetiremos."

Tubuencamino in den Medien

Erhalten Sie KOSTENLOS
unseren Reiseführer für den Jakobsweg

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie per E-Mail unseren Jakobsweg-Führer

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den Jakobsweg-Führer im PDF-Format sowie Informationen über Routen für den Jakobsweg per E-Mail zu erhalten.

Acceso clientes