Englischer Jakobsweg

Der englische Jakobsweg ist unter diesem Namen bekannt, weil er im Mittelalter von Pilgern von den britischen Inseln begangen wurde.

Englischer Jakobsweg

Der englische Jakobsweg ist unter diesem Namen bekannt, weil er im Mittelalter von Pilgern von den britischen Inseln begangen wurde. Pilger, die aus Großbritannien oder Irland kamen, um den Camino zu gehen, gingen früher im Hafen in Ferrol oder A Coruña an Land, so dass man die Route von einer dieser Städte aus beginnen kann.


Informationen über den englischen Jakobsweg

Englischer Jakobsweg Herbergen

Sie wollen den englischen Jakobsweg gehen und wissen nicht, wo Sie übernachten sollen?

Keine Sorge - wir von Tu Buen Camino haben die perfekte Lösung für Sie.
Wir bieten Ihnen zwei Pläne: Wählen Sie denjenigen, der am ehesten Ihren Anforderungen entspricht.

Premium-Plan. Wenn Sie unsere Premiumdienste in Anspruch nehmen, haben Sie Zugang zu Hotels und Landhäusern mit Bad und Privatzimmern. Buchen Sie ihn ab 349 €/Zimmer.

Etappen der englischen Route ab Ferrol

Der englische Jakobsweg besteht aus sechs Etappen, die in Ferrol beginnen, wobei man auch die Möglichkeit hat, die erste Etappe aufzuteilen und in Neda zu übernachten.

Erste Etappe. Von Ferrol bis hin zu Pontedeume 30 km 6 Stunden
Zweite Etappe. Von Ferrol bis hin zu Pontedeume 15 km 3 Stunden
Dritte Etappe. Von Pontedeume bis hin zu Betanzos 22 km 5 Stunden
Vierte Etappe. Von Betanzos bis hin zu Bruma 24 km 5 Stunden
Fünfte Etappe. Von Bruma bis hin zu Sigüeiro 29 km 6.5 stunden
Sechste Etappe Von Sigüeiro bis hin zu Santiago de Compostela 11 km 2 stunden

Nicht verpassen!

Mit unserem Abenteuerplan erhalten Sie die besten Preise für die gesamte Strecke. Wenn Sie etwas Besseres und ein eigenes Badezimmer suchen, werfen Sie einen Blick auf den Premium-Plan.

Buchen Sie jetzt Ihre Route

Der Englische Weg ist eine Pilgerroute im Nordwesten Spaniens, die seit dem Mittelalter von englischsprachigen Pilgern genutzt wird. Die Route beginnt traditionell in Ferrol, Galicien, und endet in Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens.

Die wichtigsten Auslaufhäfen für die Pilger des Camino Inglés waren Bristol, Newcastle, London und Southampton. Nachdem sie die galicische Küste erreicht hatten, fanden die Pilger Aufnahme in Klöstern und Hospitälern wie denen des Hospitalordens Sancti Spiritus oder des Franziskanerordens.

Bereits im 11. Jahrhundert gibt es Belege für Pilgerfahrten mit Templern auf dem Weg nach Jerusalem. Diese Ritter legten mit ihren Schiffen an der galicischen Küste an, um am Grab des Apostels den Schutz ihrer Seelen zu erbitten.

Der Englische Weg ist aus vielen Gründen eine sehr beliebte Pilgerroute. Die Strecke ist gut ausgebaut und verfügt über eine solide Infrastruktur in ihrem gesamten Verlauf.

Der Englische Weg ist eine der kurzen Pilgerrouten nach Santiago de Compostela, geeignet, um die „Compostela“ zu erhalten. Sie ist knapp über 119 Kilometer lang. Die Strecke ist relativ flach, sodass sie für die meisten Menschen leicht zu gehen ist.

Den beliebten Camino Inglés gehen zahlreiche Pilger aus religiösen Gründen, andere wegen der Herausforderung, der Landschaft oder der Geschichte.

Warum den Englischen Weg wählen?

Der Englische Weg ist eine 119 Kilometer lange Route von Ferrol nach Santiago de Compostela, die reich an Geschichte und Kulturerbe ist. Diese Route wird für ihre Ruhe geschätzt, da sie weniger frequentiert ist als andere Strecken. Sie ist mit gelben Markierungen und klassischen Meilensteinen bezeichnet, sodass man sich gut orientieren kann.

Entlang des Camino Inglés gibt es nur wenige öffentliche Herbergen, sodass es in Stoßzeiten schwierig sein kann, eine Unterkunft zu finden. In den Orten entlang der Strecke gibt es jedoch zahlreiche private Pensionen, Gasthäuser und Hotels. Wir von Tubuencamino können für Sie die Aufenthalte in diesen Herbergen organisieren, damit Sie den englischen Jakobsweg entspannt antreten können.

Der Englische Weg ist eine wunderschöne Route mit viel Geschichte und Kultur. Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigeren Jakobsweg sind, ist der Englische Weg die perfekte Strecke für Sie.

Beste Reisezeit für den Englischen Weg

Die beste Zeit, um den Englischen Weg nach Santiago de Compostela zu gehen, hängt selbstverständlich von den Vorlieben jedes Einzelnen ab. Einige ziehen es vor, die Route im Frühjahr zu gehen, während andere die Sommermonate bevorzugen. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort.

Frühling

Hier ist zu bedenken, dass das Wetter im Frühjahr recht unbeständig sein kann und sich auch die Allergien häufen können. Ein riesiges Plus ist jedoch, dass die Natur in dieser Jahreszeit hinreißende Anblicke darbietet.

Sommer

Der Sommer ist bei weitem die beliebteste Zeit, um den englischen Jakobsweg zu gehen, und das aus offensichtlichen Gründen: Das Wetter ist in der Regel recht mild und es gibt mehr Stunden Tageslicht. Viele Menschen haben nur in den Sommermonaten Zeit für die Route, sodass dies oft die einzige Zeit ist, in der sie ihr Vorhaben verwirklichen können.

Einer der Nachteile des Sommers ist natürlich, dass die Unterkünfte ziemlich voll sein können. Sie umgehen derlei Probleme mühelos, wenn Sie bei Tubuencamino buchen.

Herbst

Der Herbst ist eine weitere interessante Jahreszeit, um den englischen Jakobsweg zu gehen. Einer der Hauptnachteile ist, dass das Wetter sehr unbeständig sein kann und es häufiger regnet. Dadurch kann das Gelände schwieriger zu begehen sein, insbesondere auf nicht asphaltierten Passagen der Strecke.

Das Positive ist jedoch, dass die Aussicht zu dieser Jahreszeit absolut atemberaubend ist. Die Farben der Blätter sind einfach zauberhaft! Zudem ist es eine großartige Zeit, um der dann immer noch herrschenden Hitze in anderen Teilen Spaniens zu entgehen.

Winter

Der Winter ist auch eine gute Zeit, um den Camino Inglés zu gehen. Einer der Hauptvorteile ist, dass die Strecke in der Regel von weniger Menschen frequentiert wird und es daher einfacher ist, eine Unterkunft zu finden. Ein weiterer Vorteil ist die Aussicht auf Schnee, wenn Sie gebirgige Passagen durchqueren - es erwartet Sie ein wunderschöner Anblick!

Die Kehrseite des Winters ist natürlich, dass es ziemlich kalt werden kann. Angemessene Bekleidung und Ausstattung können diesbezügliche Unannehmlichkeiten allerdings ohne größeren Aufwand verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Kilometer lang ist der Englische Weg?

Der Englische Weg ist eine 119 Kilometer lange Pilgerroute im Nordwesten Spaniens. Sie kann in fünf Tagen zurückgelegt werden und ist eine der kürzesten Pilgerrouten auf dem Camino.

Die Route beginnt in der Stadt Ferrol und führt durch einige der schönsten Landschaften Galiciens. Sie endet in der Stadt Santiago de Compostela, wo die Gebeine des Apostels Jakobus begraben sein sollen.

Der Englische Weg ist ein beliebter Weg für Pilger aus aller Welt. Viele entscheiden sich für ihn, um von der Hektik des Alltags abzuschalten. Die Reise ist durchaus eine Herausforderung, aber die Belohnung ist es wert.

Wie viele Etappen gibt es auf dem Englischen Weg?

Der Englische Weg ist 119 Kilometer lang und in sechs Etappen unterteilt. Es handelt sich um eine fünftägige Wanderung, bei der nur ein Tag 30 Kilometer vorsieht, der Rest liegt zwischen 25 und 15 Kilometern. Für den letzten Tag ist die kürzeste Strecke vorgesehen.

Wo beginnt der englische Jakobsweg?

Zunächst übernachten Sie in Ferrol, gleich in der Frühe starten Sie den Englischen Weg vom Hafen von Ferrol aus.

Wie lange dauert es, den Jakobsweg von Ferrol aus zu gehen?

Für den Jakobsweg ab Ferrol benötigt man fünf Tage. Es gibt fünf Etappen, von denen fast alle weniger als 25 Kilometer lang sind. Er ist eine der kürzesten Routen des Jakobsweges.

Wie viele Herbergen gibt es auf dem Englischen Weg?

Früher gab es nur drei öffentliche Herbergen entlang der gesamten Strecke. Die Zahl der Herbergen hat sich jedoch in den letzten Jahren erheblich erhöht, sodass es für die Pilger einfacher geworden ist, eine Unterkunft zu finden. Neben den öffentlichen Herbergen gibt es auch private Herbergen, Pensionen, Hotels und Landhäuser, die Unterkünfte anbieten. In jedem Fall sollten Sie sich keine Sorgen machen, wir werden diese Aufgabe für Sie übernehmen. Buchen Sie die Route des Englischer Jakobsweg ab Ferrol.

Was unsere Kunden sagen.

Manuel

"Inolvidable. No hay palabras para describir esta experiencia. Llevábamos tiempo con la ilusión de hacer el camino de Santiago y no hemos podido elegir mejor. Recomiendo a cualquier persona que tenga pensado peregrinar a Santiago, que contacte con Tu Buen Camino. Se ocupan de que todo sea perfecto, se adaptan a tus necesidades y resuelven cualquier inconveniente que pueda surgir."

Javier

"Servicio de recojida y traslado al aeropuerto perfecto así com el traslado del equipaje de hospedaje en hospedaje. Muy buena experiencia en general."

Cristian

"Tu Buen Camino nos ha organizado el camino de Santiago y se han preocupado siempre por todo, han buscado las mejores opciones para nosotros y todo ha ido perfecto. Una agencia muy recomendable."

Ana Isabel

"Los alojamientos todos muy bien ubicados para el camino, cómodos, confortables y limpios. Los desayunos algunos excepcionales como en Sarria y Palas de Rei, otros correctos Portomarin y Arzúa y Santiago y el peor en Pedrouzo , que el establecimiento estaba alejado del alojamiento y el zumo no era natural y menos variedad."

Ricardo

"Ha sido una experiencia muy bonita y el que esté todo tan bien organizado y no tener que preocuparte de hacer reservar en hoteles o restaurantes te da mucha tranquilidad y te hace disfrutar mucho más de todo. Muchas gracias."

Ana

"La atención recibida ha sido perfecta. Encantada con los alojamientos y servicios, todo muy bien organizado. Ha sido una experiencia inolvidable, me decidí a realizar el camino sola y vuestro apoyo ha sido fundamental. Como mejora creo que seria positivo un reparto mas equitativo de las etapas."

Vanesa

"Encantada de haberlo organizado todo con tu buen camino, los alojamientos preciosos y las maletas siempre en los alojamientos al llegar,son muy resolutivos a la hora de resolver cualquier problema o duda,repetiremos."

Tubuencamino in den Medien

Erhalten Sie KOSTENLOS
unseren Reiseführer für den Jakobsweg

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie per E-Mail unseren Jakobsweg-Führer

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den Jakobsweg-Führer im PDF-Format sowie Informationen über Routen für den Jakobsweg per E-Mail zu erhalten.

Acceso clientes