Camino Primitivo ab Oviedo
Der Jakobsweg-Abschnitt Camino Primitivo ist bekanntlich ziemlich herausfordernd, aber wir versichern Ihnen, dass sich die Mühe lohnt – allein schon wegen der wunderbaren Landschaft entlang der Route, die Ihnen förmlich den Atem rauben wird!
Wenn Sie Ihre Wanderreise mit maximalem Komfort und absolut sorgenfrei genießen möchten, dann sollten Sie sie bei Tu Buen Camino buchen. Wir kümmern uns darum, Ihnen das Begehen des Camino Primitivo so bequem wie möglich zu gestalten. Überlassen Sie die Organisation einfach uns!
313 kms
14 nächte
13 phases
€/pax.
Eingeschlossene Leistungen
- Unterkunft in Hotels und Landhäusern
- Zimmer mit eigenem Bad
- Reiseversicherung
- Willkommenspaket mit der Pilgerausweis
- 24 Stunden erreichbare Reisebetreuung
- Vollständiger Reiseplan für die Route
- Bereitstellung eines Fahrzeugs im Notfall
- Kostenfreie Stornierung bis zu 15 Tage vor Reisebeginn
Optionale Zusatzleistungen
- Frühstück
- Abendessen
- Transfer zum Startpunkt
- Gepäcktransport
- Transfer zum Flughafen
- Garage in Santiago
Fotogallerie
Reiseroute
313 Km.
14 nächte
13 phases
Tag 1
Oviedo
Übernachtung Oviedo
Oviedo, die Hauptstadt von Asturien, ist eine Stadt mit einer großartigen Universitätsatmosphäre.
Wir empfehlen Ihnen, sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anzusehen wie beispielsweise die Kathedrale von El Salvador (ein architektonisches Juwel aus dem 12. Jahrhundert) oder das Kloster San Vicente, welches eines der wichtigsten Museen Spaniens beherbergt.
Tag 2
Von Oviedo nach Grado
Übernachtung Grado
25 km
6 horas
Wir beginnen unsere Wanderung auf dem Jakobsweg im Zentrum von Oviedo an der Kathedrale von El Salvador und verlassen die Stadt in Richtung Westen. Dann geht es an der Kapelle von Carmina in Lampajúa vorbei bis zur Brücke Ponte de Gallegos.
Tag 3
Von Grado nach Salas
Übernachtung Salas
22 km
5 horas
Am Morgen geht es zunächst einmal etwa 5 km bergauf, bis wir Alto del Fresno erreichen. Die folgenden Kilometer der Etappe sind einfacher, da der Weg an kleinen Weilern und landwirtschaftlichen Flächen vorbei wieder bergab führt. Dabei werden wir auch am Kloster San Salvador vorbeikommen.
Tag 4
Von Salas nach Tineo
Übernachtung Tineo
19 km
5 horas
Dies ist eine der kürzesten Etappen des Camino Primitivo, aber auch eine der schwierigsten, da es viele Steigungen gibt.
Diese Steigungen kommen hauptsächlich auf den ersten Kilometern vor, sodass Sie sich während des restlichen Teils der Route darauf konzentrieren können, die Landschaft zu genießen.
Tag 5
Von Tineo nach Pola de Allende
Übernachtung Pola de Allande
28 km
7 horas
In dieser Etappe werden wir zwei Arten von Gelände durchqueren.
Wir beginnen in den Bergen und werden nach und nach immer waldreichere Landschaften erreichen. Im letzten Teil dieser Etappe geht es ziemlich steil nach unten bis nach Pola de Allende.
Tag 6
Von Pola de Allende nach Berducedo
Übernachtung Berducedo
17 km
4 horas
Wir beginnen die Etappe mit einer etwa 600 Meter langen Steigung zum Gipfel von Puerto del Palo.
Sobald wir in Puerto del Palo ankommen, werden unsere Mühen mit einer beeindruckenden Aussicht auf das Kantabrische Gebirge belohnt.
Anschließend steigen wir einen 250 Meter langen Weg namens „Camino de los Hospitales“ hinunter und durchqueren einige Waldgebiete. Schließlich werden wir Berducedo erreichen.
Tag 7
Von Berducedo nach Grandas de Salime
Übernachtung Grandas de Salime
20 km
6 horas
Der Abschnitt entlang des Salime-Stausees ist vermutlich der schwierigste Teil des Camino Primitivo, aber auch der sehenswerteste. Nach dieser Etappe eröffnet sich uns ein herrlicher Blick auf den Fluss Navia und die umliegenden Berge.
Dann werden wir über eine Strecke von 9 Kilometern 900 Höhenmeter hinuntersteigen. Nachdem wir den Salime-Stausee erreichen, geht es wieder bergauf bis wir in Grandas de Salime ankommen.
Tag 8
Von Grandas de Salime nach A Fonsagrada
Übernachtung Fonsagrada
26 km
5 horas
Wir beginnen mit einem weiteren anstrengenden Aufstieg nach El Acebo. Auf dem Weg zu der auf einer Höhe von 1.050 Metern liegenden Ortschaft werden wir die Grenze zwischen Asturien und Galicien überqueren.
Das nächste Ziel ist Fonsagrada, das wir erreichen, nachdem wir an Fonfría und Barbeitos vorbeigezogen sind.
A Fonsagrada ist der Ort, an dem der heilige Sebastian Wunder gewirkt haben soll. Der Legende zufolge ging er in der Stadt an einem Brunnen vorbei, als er auf eine verarmte Frau stieß. Daraufhin soll er Wasser in Milch verwandelt haben, damit die Frau sie ihrem hungrigen Sohn geben konnte.
Tag 9
Von A Fonsagrada nach O Cadavo Baleira
Übernachtung Cadavo Baleira
23 km
5 horas
Ab Fonsagrada führt Sie der Jakobsweg nach Pobre de Burón, vorbei an einem alten Bergkrankenhaus namens A Montouto, das einst eines der wichtigsten in Galicien war.
Anschließend setzen wir unseren Weg fort und ziehen an Städten wie Calzada, A Lastra und A Fontaneira vorbei, bis wir O Cadavo Baleira erreichen.
Tag 10
Von O Cadavo Baleira nach Lugo
Übernachtung Lugo
30 km
6 horas
Wir werden die Strecke zwischen O Cadavo de Baleira nach Lugo zurücklegen. Auf dem als Camino a Castroverde bezeichneten Abschnitt des Jakobswegs haben wir dann die Gelegenheit, einen Blick auf das Kloster San Francisco de Vilabade zu werfen.
Danach wandern wir weiter über Felder und landwirtschaftliche Flächen, bis wir die Stadt Lugo erreichen, die aufgrund ihres bedeutenden Kulturerbes sowie ihres Mauerwerks
Tag 11
Von Lugo nach Ferreira
Übernachtung Ferreira
29 km
7 horas
Verlassen Sie Lugo durch das älteste Tor der Mauer, begeben Sie sich in das Viertel San Lázaro und gehen Sie weiter bis zur alten römischen Brücke, die Sie dann überqueren.
Dann geht es weiter über landwirtschaftliche Flächen und durch üppige Wälder bis nach San Román de Retortas.
Tag 12
Von Ferreira nach Melide
Übernachtung Melide
21 km
5 horas
Auf dieser Etappe werden Sie an Toques vorbeiziehen und schließlich in der Stadt Melide in Coruña ankommen, wo der Camino Primitivo auf den Camino Francés trifft.
Dort angekommen, empfehlen wir Ihnen, das traditionelle Tintenfischgericht „Pulpo a feira“ zu probieren, das in den für diese Region typischen und berühmten Pulperías angeboten wird.
Tag 13
Von Melide nach O Pino
Übernachtung O Pino
31.8 km
7 horas
Auf dieser Etappe werden wir an einigen charmanten Städten entlang des Jakobswegs wie etwa Boente und Castañeda vorbeiziehen, bis wir Arzúa erreichen. Der Ort ist berühmt für seinen Käse, welcher der Herkunftsbezeichnung Arzúa Ulloa ihren Namen verleiht. Weiter geht es auf einem Weg, der bergab durch magische Wälder und an Bächen entlang verläuft, die zusammen eine idyllische Landschaft bilden. Es ist ein einfacher Wegabschnitt, auf dem Sie die Kapelle Santa Irene oder die Kirche Santa Eulalia de O Pedrouzo besuchen können.
Tag 14
Von O Pino nach Santiago de Compostela
Übernachtung Santiago de Compostela
22 km
5 horas
Wenn Sie O Pino verlassen, gehen Sie über Lavacolla dem Ziel Ihrer Wanderung entgegen. Anschließend passieren Sie den Monte do Gozo, wo Sie am Horizont bereits die Türme der Kathedrale erkennen können. Sie erreichen Santiago durch das Viertel San Lázaro und gehen hinunter in die Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, bis Sie den Obradoiro-Platz erreichen und schließlich die Kathedrale von Santiago erblicken.
Wenn Sie Ihre Wanderung früh begonnen haben, können Sie an der Pilgermesse teilnehmen, die um 12.00 Uhr mittags gefeiert wird.
